Turnen und Akrobatik zur Weihnachtszeit

Am Samstag, den 15. Dezember 2018 feiertedie Abteilung Kinderturnen der SG 1865 Kißlegg e.V. wieder ihre jährlicheWeihnachtsfeier. Bei Kaffee und Kuchen zeigten alle Turngruppen, was sie in denwöchentlichen Übungsstunden gelernt haben. Von Klein bis Groß gab jeder seinBestes und überzeugte die voll besetzte Turnhalle mit seinen sportlichenLeistungen. Ebenfalls erhielten alle Kinder, die das Sportabzeichen absolvierthaben, ihre Urkunde. Ein rundum gelungener Nachmittag zum Abschluss desTurnerjahres. Den Anfang machten die jüngsten Turnerinnen und Turner im Alter von 4½-6 Jahren. Unter der Anleitung der Trainerinnen Julia Graf, Karina Pfender,Alisa Brunold, Silke Krug, Renate Strobel und Miriam Mayer standen die meistenKinder das erste Mal auf einer solch großen Bühne. Die Aufregung war von Beginnan groß, überzeugt wurde jedoch mit einer tollen Choreographie aus Tanz understen Turnübungen. Die Mädchenturngruppe der 1.-3.Klässlerinnen unter derLeitung von Brigitte Bareth, Hannah Schindler und Ingrid Schindler zeigten einetolle Vorführung mit Bodenturnen und Akrobatik auf dem Kasten. Die noch jungenTurnerinnen zeigten hier bereits erste Vorübungen für Flick Flack undBogengänge und die Leistung wurde mit großem Applaus belohnt. Über immer mehrZuwachs in der Turngruppe durften sich die Trainer der Bubenturngruppe freuen.Susann Glötzinger und Florian Graf schafften es, trotz Krankheit von vielenKindern, eine tolle Show auf die Bühne zu zaubern. Beim Barrenturnen und beimSprung zeigten die Buben der 1.-3. Klasse wie viel Kraft und Schnelligkeit inihnen steckt. Die tollen Saltos die zum Ende gezeigt wurden, waren sicherlichdas Highlight dieser Vorführung. Nach einer sehr persönlichen und emotionalenAnsprache durch SG Vorstand Klaus Thieme, bei welcher allen Übungsleiterngedankt und Sabine Kant als Abteilungsleitern verabschiedet wurde, kam diegemischte Turngruppe der Buben und Mädchen ab der 4. Klasse auf die Bühne.Diese zeigten eine Mischung aus Bodenturnen und Minitrampolin. Angefangen vontollen Sprüngen über den Kasten bis hin zu Handstandüberschlag und Salto konntedie Gruppe unter der Leitung von Stefanie Gronmayer, Andrea Endres, Margit Merzund Jürgen Sontheim überzeugen. Eine weitere Mädchenturngruppe, von Mädchen imAlter von 6-9 Jahren  betrat anschließenddie Bühne. Die Übungsleiterinnen Monika Arnold, Silke Stützenberger, AnjaStützenberger und Ursula Stützenberger brachten hierbei die neu angeschaffteAitrack Bahn zum Einsatz. Aber nicht nur das Turnen auf dieser luftgefülltenBahn machte Spaß, sondern auch die „99 Luftballons“ die anschließend in dieTurnhalle geworfen wurden. Bevor die letzte Turngruppe die Bühne betrat, wurdevon Susann Glötzinger noch das Sportabzeichen verliehen. Viele Kinder betratensichtlich stolz die Bühne und konnten ihre Auszeichnung entgegennehmen. DenAbschluss an diesem Nachmittag machte die Wettkampfgruppe der SG 1865 Kißlegge.V. Diese Buben und Mädchen trainieren teilweise zweimal wöchentlich unterAnleitung der Trainer Felix Merz, Steffen Merz und Sabine Kant. Das fleißigeund intensive Training konnte auch an der Vorführung erkannt werden. Eine tolleChoreographie brachten die Turnerinnen und Turner im Alter von 8-17 Jahren aufdie Bühne. Durch den Einsatz der Aitrack Bahn konnten hier neben klassischenTurnelementen wie Räder, Handstand und Rollen auch tolle Überschläge,Bogengänge, Saltis und Flick Flacks bestaunt werden. Speziell die großenMädchen, welche eine ganze Serie von Flick Flacks und Saltos auf die Bühnezauberten brachten die Halle zum Beben. Die Abteilung Kinderturnenverabschiedet sich nun in die Weihnachtspause und startet mit dem Turnen wiederam Mittwoch, den 9. Januar 2019. Ein herzlicher Dank geht an alle Eltern, diedurch ihre Kuchenspenden zu einem tollen Kuchenbuffet beigetragen haben, an dieFirma Krumbach Mineralbrunnen für die Getränke sowie an das Jugendzentrum Spatzfür das Ausleihen der Musikanlage. Bilder und Informationen zur Abteilung Kinderturnen sind zu finden unter www.sg-kisslegg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert